Was mich jetzt immer noch, auch nach einem Vierteljahrhundert in meinem Beruf, so begeistert ist, dass kein Tag wie der andere ist. Jeder Patient bringt neue Herausforderungen mit und es ist immer möglich, durch Physiotherapie das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern.
Laufende Weiterbildung war für mich immer selbstverständlich, auch da die Forschung im Bereich der Physiotherapie zum Glück stets neue Erkenntnisse und Therapiemöglichkeiten mit sich bringt.
Meine praktische Ausbildung habe ich unter anderem im Orthopädischen Spital Speising, im UKH (Unfallkrankenhaus) Linz, im AUVA Rehabilitationszentrum Weißer Hof und an der neurochirurgischen Abteilung in der Rudolfstiftung (Klinik Landstraße) absolviert.
Ich verfüge über 25 Jahre Erfahrung als Physiotherapeutin im Bereich der Orthopädie und der Traumatologie des Bewegungsapparates. Seit 11 Jahren bin ich gemeinsam mit meinem Ehemann in unseren eigenen Praxen tätig. Davor habe ich in der Rehabilitation sowie in drei orthopädischen Ordinationen gearbeitet.
Wir behandeln Erwachsene und Jugendliche ab etwa 14 Jahren präventiv (vorbeugend) oder bei Beschwerden des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates, also der Wirbelsäule, der Knochen, aller Gelenke sowie Bänder, Sehnen, Muskulatur, Faszie und der Nerven z.B. bei Bandscheibenvorfällen, Kopfschmerzen und Tinnitus.
Berufserfahrung
1997 | Matura |
1997-2000 | Akademie für Physiotherapie am Kaiser Franz Josef-Spital der Stadt Wien |
2000 | Diplom für Physiotherapie |
2001-2003 | Physiotherapeutin in der Rheumasonderkrankenanstalt der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA) in Baden bei Wien |
2004-2007 | Physiotherapeutin im RehabZentrum Liesing in Wien |
ab 2008 | ausschließlich selbstständig tätig |
2008-2010 | Physiotherapeutin in Pressbaum und 1130 Wien-Hietzing |
2009-2013 | Physiotherapeutin in einer orthopädischen Ordination in Purkersdorf |
2010-2017 | Physiotherapeutin in einer orthopädischen Ordination in 1140 Wien |
seit 2014 | eigene Praxis in 3013 Tullnerbach |
seit 2020 | zweiter Standort in Hietzing, 1130 Wien |
Fortbildungen
2002 | Triggerpunkttherapie |
2002-2005 | Manuelle Physiotherapie nach dem Maitland Konzept |
2005 | Einführung in die Funktionsdiagnostik nach Dr. Brügger |
2006-2007 | Propriozeptive Podologie |
2007 | Schulterrehabilitation (European Sports Physiotherapy, ESP) |
2007 | Knierehabilitation (ESP) |
2008-2010 | Sportphysiotherapie (European Sports Physiotherapy) |
2009 | Kinesio-Taping |
2012 | CranioSacral Therapie |
2013-2014 | Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Stephen Typaldos D.O. |
2016 | Segmentale Stabilisation der Lendenwirbelsäule |
seit 2017 | Fortbildungen im Bereich Osteopathie, Craniosacrale, viszerale Therapie |
Besuch von zahlreichen Fachvorträgen | |
11.2020 | Schulterworkshop |
02.2021 | Anatomie des Schultergelenks |
02.2021 | Vorderes Kreuzband |
04.2021 | Schulterschluss Wissenschaft - Praxis |
05.2021 | Hüftarthrose (Spiraldynamik) |
09.2021 | Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Harninkontinenz |
10.2021 | Die Last auf den Schultern tragen |
seit 2023 | Microkinesi, Microkinesitherapie |